Urlaubsfrust und Urlaubslust: Wo Toiletten im Urlaub glänzen oder hygienisch gemacht werden können
Urlaubsfrust und Urlaubslust -
Wo Toiletten im Urlaub glänzen oder hygienisch gemacht werden können

Wo Urlaubstoiletten glänzen und hygienisch sind oder werden
Ob im Strandhotel, auf der Raststätte oder im Straßencafé: Die Sauberkeit öffentlicher Toiletten ist für viele Reisende ein sensibles Thema und oft Grund für Unbehagen im Urlaub. Eine aktuelle Auswertung internationaler Hygieneberichte und Nutzerbewertungen zeigt: Zwischen den Ländern gibt es große Unterschiede in der Toilettenkultur. Nicht nur, was die Art der Toilette betrifft, sondern auch die Hygienestandards.
Für uns mag einiges befremdlich sein, was für andere zum Alltag gehört.
Toilettenhygiene international: Von vorbildlich bis verbesserungswürdig
In Ländern wie Japan, Singapur oder Schweden gelten öffentliche Toiletten als besonders sauber, technisch gut ausgestattet und regelmäßig gereinigt.
Automatisierte Klobrillen, berührungslose Wasserhähne und duftneutrale Reinigungsmittel sind dort keine Seltenheit. Singapur gilt mit mehr als 40.000 öffentlichen und kontrollierten Toiletten als WC-Hauptstadt. Vorsicht: Hier kontrollieren Polizisten in Zivil manchmal, ob die großen Geschäfte in den öffentlichen Toiletten auch wirklich reibungslos und ohne Rückstände verlaufen sind. Ansonsten drohen - wie bei Kaugummis, Zigarettenstummeln oder Wildpinkel - herbe Strafen.
TIPP: Die App LOO liste in Singapur auch die aktuelle Sauberkeit der öffentlichen Toiletten auf.
In Schweden wurden entlang der touristischen Routen von prämierten Architektenbüros öffentliche Toiletten entworfen, die sich in die Landschaft eingliedern und luxuriöse Erleichterung bieten. Wo sonst lassen sich beim entspannten Toilettengang im Sitzen Nordlichter beobachten oder ein unter einer Glasplatte vorbeirauschender Wildbach? Es lohnt sich, alleine wegen dieser wunderschönen Klos eine Norwegen-Tour durchzuführen. Back to nature - im schönen Design!
Anders kann es abseits der großen Hotels in Südamerika, Teilen Südostasiens oder ländlichen Regionen Europas und Afrikas aussehen: Fehlendes Toilettenpapier, schlechte Lüftung und mangelnde Reinigung zeigen eine andere Hygieneauffassung, als wir gewohnt sind. Hier kommt hinzu, dass in einigen Gegenden der Wasserdruck sehr niedrig ist. Klopapier wird daher - wie auch in einigen Ländern und Regionen Europas und Asiens - im Eimerchen mit Deckel gesammelt.
Andere Toilettensitten bedeuten nicht zwangsweise, dass es weniger hygienisch zugeht.
Wie kann ich erkennen, ob die Toilette gepflegt ist?
Worab erkenne ich, ob das WC sauber ist?
-Frischer Geruch,
-trockene Böden,
-vorhandenes Papier,
-funktionierende Spülung sind neben
-Reinigungszetteln
Zeichen, die auf regelmäßige Pflege hinweisen.
Wer sich nicht auf andere Standards einlassen will oder kann, sollte schon zuhause vorsorgen.
Die Toilettenbrille kann mit einem Desinfektionstuch abgewischt oder mit einer Auflage abgedeckt werden.
Handdesinfektion, Tücher, Sitzauflagen sind leicht in einer Handtasche zu verstauen.
Auch Müllbeutel zur eventuellen Entsorgung von Klopapier der Hygieneartikeln helfen.
In Drogeriemärkten Deutschlands kosten solche Kleinigkeiten nicht die Welt, machen aber den Alltag im Urlaub gemütlicher und sicherer.
TIPP: Wenn Du nicht weißt, ob eine fremde Toilette sauber oder eine Keimschleuder ist: fasse die Brille und Türklinke nicht direkt mit den Händen an.
TIPP2: Einige Toiletten sind nicht zum Draufsetzen, sondern zum Darüberhocken gebaut. Das kann bei Ungeübten leicht in die Hose gehen. Daher: Lege Dir etwas von Deinem Sicherheitsklopapier auf den Rand. So kannst Du entspannt loslassen.
Welche Toiletten-Apps gibt es?
Einige der Apps haben eine bestimmte Anzahl kostenloser Suchen oder sind ganz kostenfrei, andere kosten. In Europa bieten auch einige große Städte eine Übersicht der öffentlichen Toiletten an. Da es immer noch zu wenig Toiletten gibt: Hier haben einige Städte mit Restaurants und Imbissen Verträge vereinbart, die eine kostenlose Nutzung durch bedürftige Touristen möglich macht - also ohne den in vielen Ländern üblichen Verzehrzwang.
Diese höfliche Toiletten-Einladung ist meist mit einem bestimmten Aufkleber an der Eingangstür gekennzeichnet, z.B. ein freundlicher Smiley.
Hilfreiche Apps (Auswahl)
Toilet Finder
iOS, Android
Sehr schnelle Suche, zeigt tausende öffentliche Toiletten weltweit, mit Filter (z. B. barrierefrei), teilweise offline nutzbar.
SitOrSquat (von Charmin)
iOS, Android
Nutzer können Toiletten als „Sit“ (sauber) oder „Squat“ (lieber meiden) bewerten; Bewertungen mit Fotos und Öffnungszeiten.
WC Locator
Android
Fokus auf europäischen Städten, besonders Deutschland, Österreich, Schweiz; zeigt auch behindertengerechte Toiletten.
WeCan'tWait
iOS, Android
Ursprünglich für Menschen mit chronischen Darmerkrankungen gedacht (z. B. Morbus Crohn), zeigt zugängliche Toiletten mit Zusatzinfos.
Map2Go (Offline Maps + Toilets)
iOS
Offline-Karten mit Toilettenpunkten weltweit – besonders nützlich in Ländern mit schwachem Internet.
Google Maps
iOS, Android, Web
Zeigt in vielen Städten öffentliche Toiletten (unter „Öffentliche Toilette“ oder „WC“ suchen), inkl. Nutzerbewertungen.
Ob am Flughafen, in der Altstadt oder auf Wandertour: Saubere Toiletten sind Basis für Wohlbefinden. Wer sich vorbereitet, kann unterwegs gelassen bleiben und die Ferien sorgenfrei genießen.
Welche Erfahrungen hast Du auf fremden Toiletten gemacht?






